Signale aus NGC 6503: Unterschied zwischen den Versionen

K
Link
K (Textersetzung - „Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman {{PPDefaultsort}}“ durch „{{PPDefaultsort}} Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman“)
K (Link)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Roman Zyklus 23
{{Roman Zyklus 23
|Nummer = 1639
|Nummer = 1639
|Titel = Signale aus NGC 6503
|Titel = Signale aus NGC 6503
|Untertitel = Nur ein Nakk kann die Zeichen deuten – die Quelle der Toten Zone wird gefunden
|Untertitel = Nur ein Nakk kann die Zeichen deuten – die Quelle der Toten Zone wird gefunden
|Autor = [[Kurt Mahr]]
|Autor = [[Kurt Mahr]]
Zeile 8: Zeile 8:
|Erscheinungsdatum = Donnerstag, 21. Januar {{EVJ|1993}}
|Erscheinungsdatum = Donnerstag, 21. Januar {{EVJ|1993}}
|Hauptpersonen = [[Boris Siankow]], [[Xii-Gien-Qek]], [[Myles Kantor]], [[Paunaro]], [[Reginald Bull]]
|Hauptpersonen = [[Boris Siankow]], [[Xii-Gien-Qek]], [[Myles Kantor]], [[Paunaro]], [[Reginald Bull]]
|Handlungszeitraum = Februar - März [[1201 NGZ]]
|Handlungszeitraum = Februar – März [[1201 NGZ]]
|Handlungsort = [[Panot]]-Sektor, [[Sol]]system
|Handlungsort = [[Panot]]-Sektor, [[Sol]]system
|Risszeichnung = {{RZJLink Allgemein|Typ=RZ|Text=[[XENOLITH]] von [[Frank Jaeckel]]|Quelle=PR1639|NeueZeile=+|Klammern=+}}
|Risszeichnung = [[XENOLITH]]<br />({{RZJ|1639}}) von [[Frank Jaeckel]]
|Computer = Wer ist [[Sinta]]? Wo ist Sinta?
|Computer = Wer ist [[Sinta]]? Wo ist Sinta?
|Format = [[Druckauflagen PR-Heft&nbsp;1639]]
}}
}}
==Handlung==


Am 16.&nbsp;Februar [[1201&nbsp;NGZ]] trifft die [[FORNAX (Raumschiff)|Fornax]] im Sektor [[Panot]] bzw. [[Point Panot]] ein, wo unter anderem [[Julian Tifflor]] mit seiner [[PERSEUS]] steht. Während des Fluges hatte [[Boris Siankow]] einen Alptraum, der in einer Spiegelwelt ablief, was er seinem Freund [[Xii-Gien-Qek]] erzählt.
== Handlung ==
 
Am 16.&nbsp;Februar [[1201&nbsp;NGZ]] trifft die [[FORNAX (Raumschiff)|Fornax]] im Sektor [[Panot]] beziehungsweise [[Point Panot]] ein, wo unter anderem [[Julian Tifflor]] mit seiner [[PERSEUS]] steht. Während des Fluges hatte [[Boris Siankow]] einen Alptraum, der in einer Spiegelwelt ablief, was er seinem Freund [[Xii-Gien-Qek]] erzählt.


An Bord der PERSEUS erfährt Tifflor von den Geschehnissen in [[M&nbsp;3]]. [[Myles Kantor]] erklärt weiterhin, dass [[Icho Tolot]] nach [[Halut]] geflogen ist, [[Lingam Tennar]] zum [[Humanidrom]] und [[Paunaro]] wahrscheinlich nach [[Akkartil]].
An Bord der PERSEUS erfährt Tifflor von den Geschehnissen in [[M&nbsp;3]]. [[Myles Kantor]] erklärt weiterhin, dass [[Icho Tolot]] nach [[Halut]] geflogen ist, [[Lingam Tennar]] zum [[Humanidrom]] und [[Paunaro]] wahrscheinlich nach [[Akkartil]].
Zeile 21: Zeile 23:
Tifflor seinerseits berichtet von den Experimenten mit dem neuentwickelten [[Strangeness-Detektor]], die auf mehreren [[Planet]]en innerhalb der [[Wechselzone]] stattgefunden haben. Die PERSEUS fliegt anschließend eine dieser Welten an, [[Gromat V]]. Kantor, Siankow und Qek beteiligen sich daran. Auf Wunsch des [[Jülziish]] werden auch [[Roboter]] mit auf die Oberfläche genommen, die von einer Spiegelung nicht beeinflusst werden können.
Tifflor seinerseits berichtet von den Experimenten mit dem neuentwickelten [[Strangeness-Detektor]], die auf mehreren [[Planet]]en innerhalb der [[Wechselzone]] stattgefunden haben. Die PERSEUS fliegt anschließend eine dieser Welten an, [[Gromat V]]. Kantor, Siankow und Qek beteiligen sich daran. Auf Wunsch des [[Jülziish]] werden auch [[Roboter]] mit auf die Oberfläche genommen, die von einer Spiegelung nicht beeinflusst werden können.


Als der Planet in die Plus-Phase der [[Tote Zone|Toten Zone]] gerät, taucht der [[Nexialist]] in eine gleitende Wirklichkeit ein, die exakt seinem Alptraum entspricht. In einer Trümmerlandschaft empfängt er den mentalen [[hypno]]suggestiven Lockruf:
Als der Planet in die Plus-Phase der [[Tote Zone|Toten Zone]] gerät, taucht der [[Nexialist]] in eine gleitende Wirklichkeit ein, die exakt seinem Alptraum entspricht. In einer Trümmerlandschaft empfängt er einen mentalen [[hypno]]suggestiven Lockruf.
 
:Maluum, maleum, maleom! Komm, ich bin dein Schicksal, in mir findest du Erfüllung.


Ein Roboter rettet ihn aus der Verlockung, und anschließend stellen Siankow und Qek die Hypothese der kontra-logischen Wirklichkeitsstrukturen auf. Demnach kommt [[Sinta]] nicht aus einem anderen [[Universum]], sondern aus einer fremdartigen Sphäre. Wechselwirkungen mit der hiesigen Sphäre finden dabei nur im [[UHF]]-Bereich statt, zum Beispiel mit der [[Psionische Strahlung|psionischen Strahlung]] des Lockruf-Senders. Sie gehen davon aus, dass Sinta nicht will, dass ihre Aktionen beobachtet werden.
Ein Roboter rettet ihn aus der Verlockung, und anschließend stellen Siankow und Qek die Hypothese der kontra-logischen Wirklichkeitsstrukturen auf. Demnach kommt [[Sinta]] nicht aus einem anderen [[Universum]], sondern aus einer fremdartigen Sphäre. Wechselwirkungen mit der hiesigen Sphäre finden dabei nur im [[UHF]]-Bereich statt, zum Beispiel mit der [[Psionische Strahlung|psionischen Strahlung]] des Lockruf-Senders. Sie gehen davon aus, dass Sinta nicht will, dass ihre Aktionen beobachtet werden.
Zeile 37: Zeile 37:
Diese unglaubliche Erkenntnis liefert die FORNAX am 9.&nbsp;März auf [[Terra]] bei [[Reginald Bull]], [[Homer G.&nbsp;Adams]] und [[Deirdra Marchese]], der Stellvertreterin des [[Erster Terraner|Ersten Terraners]], ab. Bull, überzeugt, dass die Ennox für die Toten Zonen verantwortlich sind, hält NGC-6503 für deren Heimat und will eine [[Flotte]] zusammenstellen. Entsprechend wird das [[Galaktikum]] informiert, das in einer Sitzung am 20.&nbsp;März über die Bereitstellung von [[Raumschiff]]en abstimmen soll. Bis dahin macht Bull seine Meinung den Ennox kund, namentlich [[Manfred]], und organisiert schon einmal 16 Schiffe.
Diese unglaubliche Erkenntnis liefert die FORNAX am 9.&nbsp;März auf [[Terra]] bei [[Reginald Bull]], [[Homer G.&nbsp;Adams]] und [[Deirdra Marchese]], der Stellvertreterin des [[Erster Terraner|Ersten Terraners]], ab. Bull, überzeugt, dass die Ennox für die Toten Zonen verantwortlich sind, hält NGC-6503 für deren Heimat und will eine [[Flotte]] zusammenstellen. Entsprechend wird das [[Galaktikum]] informiert, das in einer Sitzung am 20.&nbsp;März über die Bereitstellung von [[Raumschiff]]en abstimmen soll. Bis dahin macht Bull seine Meinung den Ennox kund, namentlich [[Manfred]], und organisiert schon einmal 16 Schiffe.


Siankow und Qek bauen ihre Psi-Bombe. Dabei erschafft ein Psi-Generator bzw. Frequenzmultiplikator [[Hyperbarie]], also kurzwellige Hyperstrahlung, die der Multiplikator in UHF-Strahlung umwandelt und abspeichert. Die Gesamtkonstellation ist jedoch kein sicherer Speicher, sondern eine brisante Bombe. Damit fliegen sie zurück nach Point Panot.
Siankow und Qek bauen ihre Psi-Bombe. Dabei erschafft ein Psi-Generator beziehungsweise Frequenzmultiplikator [[Hyperbarie]], also kurzwellige Hyperstrahlung, die der Multiplikator in UHF-Strahlung umwandelt und abspeichert. Die Gesamtkonstellation ist jedoch kein sicherer Speicher, sondern eine brisante Bombe. Damit fliegen sie zurück nach Point Panot.


Am 18.&nbsp;März kehrt die [[XENOLITH]] nach Terra zurück, und der kranke [[Gucky]] kommt nach [[Mimas]]. Immerhin ist er ansprechbar und erklärt Bull, [[NGC&nbsp;7793]] sei die Heimat der Ennox.
Am 18.&nbsp;März kehrt die [[XENOLITH]] nach Terra zurück, und der kranke [[Gucky]] kommt nach [[Mimas]]. Immerhin ist er ansprechbar und erklärt Bull, [[NGC&nbsp;7793]] sei die Heimat der Ennox.
Zeile 53: Zeile 53:
|Text4=  
|Text4=  
}}
}}
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]]
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]]
File-upload, Administratoren
78.136

Bearbeitungen