Die Träume der Schohaaken: Unterschied zwischen den Versionen

K
rzj
K (Textersetzung - „ – “ durch „ – “)
K (rzj)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Untertitel = Das Schicksal der Aktionskörper – und der Angriff der Titanen
|Untertitel = Das Schicksal der Aktionskörper – und der Angriff der Titanen
|Autor = [[Uwe Anton]]
|Autor = [[Uwe Anton]]
|Erscheinungsdatum = Freitag, 17. Juni 2005
|Erscheinungsdatum = Freitag, 17. Juni {{EVJ|2005}}
|Titelbildzeichner = [[Dirk Schulz]]
|Titelbildzeichner = [[Dirk Schulz]]
|Innenillustrator = [[Michael Wittmann]]
|Innenillustrator = [[Michael Wittmann]] (1 x)
|Hauptpersonen = [[Orren Snaussenid]], [[Myles Kantor]], [[Inshanin]], [[Kyran Anteral]], [[Marreli Nissunom]]
|Hauptpersonen = [[Orren Snaussenid]], [[Myles Kantor]], [[Inshanin]], [[Kyran Anteral]], [[Marreli Nissunom]]
|Handlungszeitraum = April [[1333 NGZ]]
|Handlungszeitraum = April [[1333 NGZ]]
|Handlungsort = [[Sol]] – [[TRIPTYCHON-Stationen]]
|Handlungsort = [[Sol]] – [[TRIPTYCHON-Stationen]]
|Risszeichnung = {{RZJLink Allgemein|Typ=RZ|Text=[[Sonnentaucher]] [[INTRALUX]] von [[Andreas Weiß]]|Quelle=PR2287|NeueZeile=+|Klammern=+}}
|Risszeichnung = [[Sonnentaucher]] [[INTRALUX]]<br />({{RZJ|2287}}) von [[Andreas Weiß]]
|Kommentar = Eine &raquo;neue&laquo; Hyperphysik? (II)
|Kommentar = Eine {{Quote|neue}} Hyperphysik? (II)
|Glossar = [[Daellian-Meiler]] / [[Plophoser]] / [[Orren Snaussenid|Snaussenid, Orren]] / [[TRIPTYCHON (Raumstation)|TRIPTYCHON]]
|Glossar = [[Daellian-Meiler]] / [[Plophoser]] / [[Orren Snaussenid|Snaussenid, Orren]] / [[TRIPTYCHON (Raumstation)|TRIPTYCHON]]
|Format = [[Hörspiel]] [[Quelle:HSO33|»Sternenozean« Teil&nbsp;33]]
}}
}}
==Kurzzusammenfassung==


Die Situation auf den [[TRIPTYCHON-Stationen]] wird immer verzweifelter und aussichtsloser; während [[Orren Snaussenid]] immer zielloser durch die Gänge streift und sich absondert, liegen die Nerven der Wissenschaftler blank. Es gelingt ihnen zwar, einen Impuls auf den Jetstrahl aufzumodulieren, um wenigstens die [[RICHARD BURTON]] in der [[GMW]] zu informieren, aber mehr gelingt ihnen nicht. Die Zwangslage wird noch bedrückender, als die [[Kybb-Titan]]en anfangen, regelrechte Jagd auf TRIPTYCHON zu machen, scheinbar hat auch [[Gon-O]] die aufmodulierten Impulse wahrnehmen können. Die Wissenschaftler schmieden daraufhin einen Todesplan, denn die Schutzschirme werden so oder so irgendwann zusammenbrechen, und Aufgabe ist keine Option. Sie wollen [[ARCHETIM|ARCHETIMS]] Korpus anregen, sich spontan zu entladen und dadurch Gon-O im eigenen Jetstrahl durch Übersättigung vergehen lassen. Zunächst scheitert der Plan an Orren Snaussenid, der nicht zustimmt, doch dieses Problem erledigt sich dadurch, dass sich Orren zur [[Inkarnationen|Inkarnation]] machen lässt, dann scheitert der Plan daran, dass die Kybb-Titanen erneut nach TRIPTYCHON greifen, dabei sterben alle außer [[Myles Kantor]]. Er schafft es noch, den Impuls abzusetzen, danach vergeht er zusammen mit der Station. Die [[Sonne]] flammt auf, eine Spiralgalaxie breitet sich in Strukturerschütterungen über die gesamte [[Milchstraße]] aus und verkündet jedem den Tod eines [[Zellaktivatorträger]]s. Doch seine Geschichte und auch die ARCHETIMS wird gerettet; sie wird aufgesogen von den 2535 [[Schohaaken]], dies sind die wahren Träume, auf die sie gewartet haben. 2500 Schohaaken nehmen die Geschichte ARCHETIMS auf, um sie jedem zu verkünden, der sie hören will, und 35 Schohaaken nehmen die Geschichte von Myles Kantor auf, dem ''Blassen''.
== Kurz&shy;zusammen&shy;fassung ==


==Handlung==
Die Situation auf den [[TRIPTYCHON-Stationen]] wird immer verzweifelter und aussichtsloser; während [[Orren Snaussenid]] immer zielloser durch die Gänge streift und sich absondert, liegen die Nerven der Wissenschaftler blank. Es gelingt ihnen zwar, einen Impuls auf den Jetstrahl aufzumodulieren, um wenigstens die [[RICHARD BURTON]] in der [[GMW]] zu informieren, aber mehr gelingt ihnen nicht. Die Zwangslage wird noch bedrückender, als die [[Kybb-Titan]]en anfangen, regelrechte Jagd auf TRIPTYCHON zu machen, anscheinend hat auch [[Gon-O]] die aufmodulierten Impulse wahrnehmen können. Die Wissenschaftler schmieden daraufhin einen Todesplan, denn die Schutzschirme werden so oder so irgendwann zusammenbrechen, und Aufgabe ist keine Option. Sie wollen [[ARCHETIM]]S [[Psi-Korpus|Korpus]] anregen, sich spontan zu entladen und dadurch Gon-O im eigenen Jetstrahl durch Übersättigung vergehen lassen. Zunächst scheitert der Plan an Orren Snaussenid, der nicht zustimmt, doch dieses Problem erledigt sich dadurch, dass sich Orren zur [[Inkarnationen|Inkarnation]] machen lässt, dann scheitert der Plan daran, dass die Kybb-Titanen erneut nach TRIPTYCHON greifen, dabei sterben alle außer [[Myles Kantor]]. Er schafft es noch, den Impuls abzusetzen, danach vergeht er zusammen mit der Station. Die [[Sonne]] flammt auf, eine Spiralgalaxie breitet sich in Strukturerschütterungen über die gesamte [[Milchstraße]] aus und verkündet jedem den Tod eines [[Zellaktivatorträger]]s. Doch seine Geschichte und auch die ARCHETIMS wird gerettet; sie wird aufgesogen von den 2535 [[Schohaaken]], dies sind die wahren Träume, auf die sie gewartet haben. 2500 Schohaaken nehmen die Geschichte ARCHETIMS auf, um sie jedem zu verkünden, der sie hören will, und 35 Schohaaken nehmen die Geschichte von Myles Kantor auf, dem ''Blassen''.
 
== Handlung ==


Den [[Schohaaken]] geht es schlecht. Sie warten verzweifelt auf den Traum&nbsp;– jenen Traum, den [[Orren Snaussenid]] nicht träumte und wovon er den [[Terraner]]n berichtete, den Traum eines explodierenden Spiralnebels.
Den [[Schohaaken]] geht es schlecht. Sie warten verzweifelt auf den Traum&nbsp;– jenen Traum, den [[Orren Snaussenid]] nicht träumte und wovon er den [[Terraner]]n berichtete, den Traum eines explodierenden Spiralnebels.


In der Sonne macht sich das Team um [[Myles Kantor]] Sorgen, wie sie die Bewohner des Sonnensystems vor der Gefahr warnen können&nbsp;– denn [[Gon-Orbhon (Entität)|Gon-Orbhon]] versucht, die Sonne zur Explosion zu bringen. Vielleicht kann ihnen ein Instrument helfen, das zu einem völlig anderen Zweck geschaffen wurde. An Bord der [[TRIPTYCHON-Stationen|TRIPTYCHON]] befindet sich ein mentaler Sender, der wohl einmal dazu diente, die Pilger von der Anwesenheit [[ARCHETIM|ARCHETIMS]] zu überzeugen. Doch an wen soll die Warnung gerichtet werden? Auf der Erde gibt es keine Möglichkeit, ein solches Signal zu empfangen. Die einzige Chance ist es, unter Ausnutzung des Jetstrahls in die [[GMW|Große Magellansche Wolke]] die [[RICHARD BURTON]] zu warnen.
In der Sonne macht sich das Team um [[Myles Kantor]] Sorgen, wie sie die Bewohner des Sonnensystems vor der Gefahr warnen können&nbsp;– denn [[Gon-Orbhon (Entität)|Gon-Orbhon]] versucht, die Sonne zur Explosion zu bringen. Vielleicht kann ihnen ein Instrument helfen, das zu einem völlig anderen Zweck geschaffen wurde. An Bord der [[TRIPTYCHON-Stationen|TRIPTYCHON]] befindet sich ein mentaler Sender, der wohl einmal dazu diente, die Pilger von der Anwesenheit [[ARCHETIM]]S zu überzeugen. Doch an wen soll die Warnung gerichtet werden? Auf der Erde gibt es keine Möglichkeit, ein solches Signal zu empfangen. Die einzige Chance ist es, unter Ausnutzung des Jetstrahls in die [[GMW|Große Magellansche Wolke]] die [[RICHARD BURTON]] zu warnen.


An einem anderen Ort in der Station hat sich Orren schließlich überwunden und berührt eine der Statuen in der Halle mit den ausgesonderten Exemplaren: [[Karram Nessowack]].
An einem anderen Ort in der Station hat sich Orren schließlich überwunden und berührt eine der Statuen in der Halle mit den ausgesonderten Exemplaren: [[Karram Nessowack]].
Zeile 51: Zeile 53:


{{ImageGallery EA Illus|ÜberschriftZeigen=-|Nummer=2287
{{ImageGallery EA Illus|ÜberschriftZeigen=-|Nummer=2287
|Text1=Zeit, Abschied zu nehmen - [[Orren Snaussenid]] und [[Myles Kantor]]<!--wahrscheinlich--> in der [[TRIPTYCHON-Stationen|TRIPTYCHON-Station]]
|Text1=Zeit, Abschied zu nehmen&nbsp;– [[Orren Snaussenid]] und [[Myles Kantor]]<!--wahrscheinlich--> in der [[TRIPTYCHON-Stationen|TRIPTYCHON-Station]]
}}
}}
 
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]]
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]]
{{PPDefaultsort}}
File-upload, flow-bot
266.815

Bearbeitungen