EPSAL-Klasse: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 11: Zeile 11:
{{Techdaten
{{Techdaten
|width = 90%
|width = 90%
|Bezugsjahr = [[2071&nbsp;NGZ]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Bezugsjahr = [[2071&nbsp;NGZ]]
|Typ = [[Kugelraumer]]  
|Typ = [[Kugelraumer]]  
|Größe = 120&nbsp;m Durchmesser <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Größe = 120&nbsp;m Durchmesser <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Bordrechner = [[Positronik]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Bordrechner = [[Positronik]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Unterlichtantrieb = [[Librotron]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Unterlichtantrieb = [[Librotron]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Beschleunigung = 410&nbsp;km/s<sup>2</sup> <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Beschleunigung = 410&nbsp;km/s<sup>2</sup> <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Überlichtantrieb = [[Librotron]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Überlichtantrieb = [[Librotron]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Überlichtfaktor = 3 Millionen <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Überlichtfaktor = 3 Millionen <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Reichweite = 100.000 [[Lichtjahr]]e <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Reichweite = 100.000 [[Lichtjahr]]e <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Offensivbewaffnung = 2 [[Hyperpulswerfer]], 2 [[Dissonanzgeschütz]]e, 2 [[Überlicht-MVH|MVH-Überlicht-]], 2 [[Sublicht-MVH|MVH-Sublicht-Geschütze]], 2 leichte Transformkanonen <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Offensivbewaffnung = 2 [[Hyperpulswerfer]], 2 [[Dissonanzgeschütz]]e, 2 [[Überlicht-MVH|MVH-Überlicht-]], 2 [[Sublicht-MVH|MVH-Sublicht-Geschütze]], 2 leichte [[Transformkanone]]n <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Defensivbewaffnung = [[Laurin-Antiortung]], [[HÜ-Schirm]], [[Prallschirm]]e <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Defensivbewaffnung = [[Laurin-Antiortung]], [[HÜ-Schirm]], [[Prallschirm]]e <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Energieversorgung = 4 [[MTH]]-Reaktoren, 10 [[Fusionsreaktor]]en, 1 [[Zhi-Néng-Rezeptor|ZN-Rezeptor]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Energieversorgung = 4 [[MTH]]-Reaktoren, 10 [[Fusionsreaktor]]en, 1 [[Zhi-Néng-Rezeptor|ZN-Rezeptor]] <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Beiboote = 2 [[Shift]]s oder 3 [[Kleinst-Space-Jet]]s <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Beiboote = 2 [[Shift]]s oder 3 [[Kleinst-Space-Jet]]s <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Besatzung = 40 Personen <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;Risszeichnung]])</small>
|Besatzung = 40 Personen <small>([[Quelle:PR3111|PR&nbsp;3111&nbsp;–&nbsp;RZ]])</small>
|Risszeichnung = {{RZJLink EA|3111|RZ|»Kreuzer der ERTRUS- und EPSAL-Klasse«|Johannes Fischer}}
|Risszeichnung = {{RZJLink EA|3111|RZ|»Kreuzer der ERTRUS- und EPSAL-Klasse«|Johannes Fischer}}
}}
}}
266.814

Bearbeitungen