IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Paura: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karim (Diskussion | Beiträge) K (sorry) |
K (Einmal Vergangenheit - immer Vergangenheit) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Paura''' ist ein Siedlungssystem der [[Bekassu]]. | '''Paura''' ist ein Siedlungssystem der [[Bekassu]]. | ||
Die Sonne liegt auf der der [[Milchstraße]] abgewandten Seite in der Peripherie der [[Große Magellansche Wolke|Großen Magellanschen Wolke]]. Die Entfernung zum [[Paura-Black Hole]] beträgt 1,5 Lichtjahre. | Die Sonne Paura liegt auf der der [[Milchstraße]] abgewandten Seite in der Peripherie der [[Große Magellansche Wolke|Großen Magellanschen Wolke]]. Die Entfernung zum [[Paura-Black Hole]] beträgt 1,5 Lichtjahre. | ||
Paura | Paura hat drei Planeten und einen Asteroidengürtel in der Umlaufbahn eines vierten Planeten. | ||
Paura-II ist von den Bekassu besiedelt. | Paura-II ist von den Bekassu besiedelt. | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[495 NGZ]] wurde Paura-IV zerstört. Auf diesem Planeten befand sich eine Station der [[Kosmische Hanse|Kosmischen Hanse]]. | [[495 NGZ]] wurde Paura-IV zerstört. Auf diesem Planeten befand sich eine Station der [[Kosmische Hanse|Kosmischen Hanse]]. | ||
[[1143 NGZ]] | [[1143 NGZ]] gelangten die [[Galaktiker]] auf der Suche nach [[Icho Tolot]] ins Paura-System. Sie fanden die [[HALUTA]], dockten diese an das [[Ewigkeitsschiffe|Ewigkeitsschiff]] der [[Cantaro]] an und flogen in das Paura-Black-Hole. | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 23. November 2005, 12:57 Uhr
Paura ist ein Siedlungssystem der Bekassu.
Die Sonne Paura liegt auf der der Milchstraße abgewandten Seite in der Peripherie der Großen Magellanschen Wolke. Die Entfernung zum Paura-Black Hole beträgt 1,5 Lichtjahre.
Paura hat drei Planeten und einen Asteroidengürtel in der Umlaufbahn eines vierten Planeten.
Paura-II ist von den Bekassu besiedelt.
Geschichte
495 NGZ wurde Paura-IV zerstört. Auf diesem Planeten befand sich eine Station der Kosmischen Hanse.
1143 NGZ gelangten die Galaktiker auf der Suche nach Icho Tolot ins Paura-System. Sie fanden die HALUTA, dockten diese an das Ewigkeitsschiff der Cantaro an und flogen in das Paura-Black-Hole.