Name
|
Galaxie
|
Planeten
|
Volk / Organisation
|
Bemerkungen
|
Quellen
|
Ra
|
Milchstraße
|
Whenua
|
|
|
PR 3109
|
Ra'Call
|
Puydor
|
Na'Call
|
Na'Call
|
Sonne mit einem Planeten.
|
PR 1930
|
Rachmayn
|
Milchstraße
|
Akkartil
|
Nakken
|
Roter Riese vom Beteigeuze-Typ. Oberflächentemperatur 3600 °C.
|
PR 1486
|
Racisse
|
Milchstraße
|
|
|
Entfernung von Ertrus 3740 Lj; hier versteckte sich die LEIF ERIKSSON nach der Operation Freischwimmer im Januar 1304 NGZ.
|
PR 2064
|
Radekoe
|
Milchstraße
|
|
|
Fluchtziel von Dr. Dr. Iseka Kamitara.
|
Atlan 48
|
Radiant
|
Andro-Beta
|
Solo
|
Tefroder
|
|
PR 291
|
Radygh
|
Ancaisin
|
|
|
Von den Phersunen zerstört.
|
PR 3055
|
Raggan
|
Chearth
|
Akthon, Ingars
|
Gharrer
|
Sammelpunkt der Flotten der Völker von Chearth während der Invasion der Algiotischen Wanderer.
|
PR 1966
|
Rähne
|
Schwarze Galaxis
|
Ximmerrähne
|
Ximmerrähner
|
System im Rghul-Revier.
|
Atlan 404
|
Rakabot
|
Gruelfin
|
|
|
System mit zwei unbewohnbaren Planeten.
|
PR 462
|
Raku
|
Andromeda
|
Rakusa
|
Tefroder
|
System mit fünf Planeten.
|
|
Randa
|
Milchstraße
|
Mira
|
Miraner
|
|
Atlan 27
|
Rando
|
Andro-Beta
|
Rando-1
|
Urplasma
|
Sonne mit einem Planeten.
|
PR 245
|
Rand-System
|
Triangulum
|
|
|
Gelbe Sonne mit vier Planeten am Rand der Galaxie.
|
PR 1314
|
Rangknar
|
Puydor
|
Paliku
|
Varmiren
|
|
PR 1918
|
Ran-Tpah
|
Milchstraße
|
Taphour
|
Taphourer
|
In den Schwarm aufgenommenes System.
|
PR 564
|
Rapanul
|
Leerraum
|
|
|
Drei Planeten.
|
PR 1061
|
Rashta
|
Große Magellansche Wolke
|
Oppakh
|
Shanganten
|
Solähnliche Sonne, acht Planeten.
|
PR 1415, PR 1416
|
Rasterstop
|
|
Rasterstop III
|
|
Gelbrote Sonne mit sechs Planeten.
|
PR 769
|
Ratos-Ebor
|
Milchstraße
|
Khaza
|
Khazaer
|
Sonne mit insgesamt fünf Planeten.
|
Atlan 47
|
Rattley
|
Milchstraße
|
Asporc
|
Asporcos
|
Sonne mit elf Planeten.
|
PR 571
|
Raxul
|
Yahouna
|
Xilu, Tellu
|
Xilor
|
Ehemalige Forschungsstätte der Kosmokraten.
|
Mission SOL 2 7
|