Beinahe ein Mensch (Hörspiel)
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Eins-A-Medien-Hörspiele (Folge 6) |
|
Titel: | Beinahe ein Mensch | |
Autor: | Hubert Haensel | |
Titelbildzeichner: | Alfred Kelsner | |
Sprecher: | ||
Erstmals erschienen: | Dezember 2002 | |
Spieldauer: |
61 min. 30 sek. | |
Hörspielvorlage: | PR-TB 340 »Beinahe ein Mensch« | |
Covervorlage: | --- | |
Hauptpersonen: | Dr. Nicholas Darwell, Henry F. Whistler II., Henry F. Whistler III. | |
Handlungszeitraum: | Dezember 2425 - Dezember 2426 | |
Handlungsort: | Terra, Aridanis | |
ISBN: | ISBN 3-936337-21-7 (CD - Normalausgabe) ISBN 3-936337-22-5 (MC - Normalausgabe) ISBN 3-936337-23-3 (CD - Vorzugsausgabe) | |
Besonderes: |
|
Kurzzusammenfassung
Er wird im Jahr 2425 in der Robotfirma Whistler erschaffen und erhält den Namen Adam. Sein Äußeres ist von dem eines Menschen nicht zu unterscheiden. Mit der Identität eines Bürgers von Terra ausgestattet, soll der Roboter auf einer fremden Welt einen umfassenden Feldtest absolvieren – und kommt dabei in Kontakt mit äußerst skrupellosen und gefährlichen Gegnern der Menschheit.
(Zitat: Verlagsinformation mit Hörprobe)
Sprecher
- Erzähler - Josef Tratnik
- Dr. Nicholas Darwell, Chefkybernetiker - Thomas Lang
- Henry F. Whistler II., Chef der Whistlerwerke - Matthias Ponnier
- Henry F. Whistler III., der neunjährige Sohn - Monty Radtke
- Virginia Whistler, die Mutter - Marion Radtke
- Miriam, Darwells Frau - Nicole Nagel
- Roboter auf Pferd - Gereon Nußbaum
- Adam (beinahe ein Mensch) - Norman Matt
- Turan Setel, Ara, stellvertretender Institutsleiter - Dieter Maise
- Gene O'Toole, Institutsleiter - Rainer Bärensprung
- Allan D. Mercant, Chef der Solaren Abwehr - Gereon Nußbaum
- Rachel Billing, Agentin der SolAb - Katharina Palm
- Goandor, Agent der Condos Vasac - H. G. Altmann
- Smith, Chef der Interstellar Equipment - Daniel Werner
- Empfangsdame der Interstellar Equipment - Silke Haupt
Vorzugsaugabe
Die auf 999 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe enthielt neben der Metallbox noch zwei weitere Beigaben:
- Ein farbiger Stoffaufnäher als Abzeichen der Raumfahreruniformen des Schiffes STARDUST.
- Ein zweifarbiger Siebdruck mit einem Porträt von Iwan Iwanowitsch Goratschin gezeichnet von Dieter Kalenbach. Diese sind nummeriert und handsigniert.