Bmerasath (M 13)
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Sonnensystem in M 13. Für weitere Bedeutungen, siehe: Bmerasath (Begriffsklärung). |
Bmerasath ist eine blaue Sonne am Rand von Thantur-Lok (M 13). Der Blaue Nachzügler wurde nach dem Halbedelstein Bmerasath benannt. (PR 2947 – Glossar)
Astrophysikalische Daten: Bmerasath | |
---|---|
Galaxie: | M 13, Milchstraße |
Entfernung nach Girom: | 16 Lichtjahre |
Spektraltyp des Sterns: | blaue Sonne |
Anzahl der Planeten: | 1 |
Bekannte Planeten: | Sumurdh |
Planeten
Sumurdh
Der einzige Planet Sumurdh ist für Arkoniden gesperrt. Sein Name, der auf arkonidisch »Tod« oder »Verderben« bedeutet, drückt dies auch aus. Eine Besiedlung ist aufgrund der überwiegend giftigen Pflanzen und Pilze unmöglich.
Geschichte
Der Teleologische Impuls der untergehenden KYLLDIN verursachte am 13. November 1551 NGZ eine Kaskade von 5D- und 6D-Strahlung, die Bmerasath höherdimensional zum Flackern brachte. (PR 2929, S. 56)
Quellen