Nicolas Goldwein

Version vom 3. Oktober 2024, 14:52 Uhr von JoKaene (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „ im Jahre “ durch „ im Jahr “)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Nicolas Goldwein war ein Physiker mit der Spezialisierung zum Chronoparametriker.

Anmerkung: In der Quelle (PR 2909, S. 15) ist die Rede von einem Chronoparametiker. Es kann sich hierbei um einen Tipp-/Druckfehler handeln.

Geschichte

Adam von Aures suchte im Jahr 1551 NGZ nach den Werken von Nicolas Goldwein in der  Bodleiana von Oxford. (PR 2909, S. 15)

Quelle

PR 2909