Breite
AGLAZARE sind Doppelrumpfschiffe, weswegen sie bei ihrem ersten Auftauchen in der Milchstraße als Katamare tituliert werden. Die Rümpfe sind ellipsoid und jeweils 3540 m lang und 1050 m breit. Zusammen mit der Mittelsektion (2910 m lang, 300 m breit und 865 m hoch) ergibt sich eine Schiffsbreite von 2100 m.
aber wenn jeder Elipsoid 1050m breit ist, und das Mittelstück nochmal 300, wäre wir bei 2100+300m=2400m! Oder liege ich falsch? --Stefan Valouch 14:25, 1. Aug 2005 (CEST)
- Auf den Covern sieht das anders aus, aber man könnte das so erklären, dass die beiden Rümpfe sich berühren. Die Mittelsektion liegt dann sozusagen über dem Berührpunkt. --DetlefK 14:50, 1. Aug 2005 (CEST)